BarbourMode made in England – dafür steht das Familienunternehmen Barbour seit mehr als einem Jahrhundert. Der Grundstein für die heutige Popularität des britischen Labels wurde 1894 im englischen South Shields gelegt.
Das Jahr 1894 – die Geschichte von Barbour beginntWirft man einen Blick auf das Sortiment von Barbour, wird schnell klar: Authentische Mode, gepaart mit Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität ist durchaus möglich. Die Erfolgsgeschichte des Textilunternehmens begann 1894, als Firmengründer John Barbour mit der Anfertigung von Ölzeug für Seeleute, Hafenarbeiter und Fischer begann. Damit wagte er den Sprung in eine neue Branche. Und der Erfolg sollte ihm Recht geben. Schnell entwickelte sich das Unternehmen zu einem florierenden Geschäft. Nicht nur während der Kolonialzeit war Barbour-Mode sehr gefragt – in den beiden Weltkriegen avancierte die Marke zu einem wichtigen Ausstatter für Armee und Marine.
Mit der Zeit entwickelte sich das nun mehr in der fünften Generation geführte Familienunternehmen zu einer modernen Lifestyle-Marke. Mittlerweile werden die hochwertigen Kollektionen in mehr als 40 Länder vertrieben.
Stilvolle, modische und funktionale OutfitsBarbour ist vielen durch seine klassischen Wachsjacken-Modelle Beaufort, Border, Bedale und Beadnell ein Begriff. Kein Wunder, wuchs Firmengründer John Barbour doch im rauen Klima Schottlands auf und wusste daher um die Notwendigkeit funktioneller Kleidung. Auch heute noch hält das Unternehmen an seiner Tradition fest und produziert modische und zugleich funktionale Outfits für Damen, Herren, Kinder und sogar Hunde. Viele Kollektionen versprühen einen natürlichen englischen Country-Charme.
Das Sortiment von Barbour gliedert sich in vier Segmente:
- Sporting
- Classic
- Lifestyle
- Heritage
Die Produkte innerhalb dieser Kategorien zeichnen sich durch neue Passformen und einen lässigen Schnitt aus. Hier verschmelzen altbewährte Qualität und modische Trends miteinander. Das breite Sortiment von Barbour reicht von Jacken, Mänteln und Schals über Hosen, Shirts und Blusen bis hin zu Kleidern, Schuhen und Socken.
Auch wenn sich die einzelnen Kollektionen voneinander unterscheiden, eint sie die solide und genaue Verarbeitung. Mit einer Barbour Regenjacke kann man problemlos schmuddeligem Wetter trotzen. Damit die Kleidungsstücke auch wirklich regenfest sind, werden die verwendeten Nähte vorher imprägniert.